



Nachkochen: gelingt leicht **
Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten
ZUTATEN Für 4 Personen
Teig
Füllung
Geschmolzene Tomaten
Weiteres
ZUBEREITUNG
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsplatte oder einem Nudelbrett dünn zu zwei Rechtecken von etwa 18 mal 40 cm ausrollen. Den Teig mit den Melanzane, dem Peperoni und den Zucchini belegen; mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und die Mozzarellascheiben in die Mitte legen. Die Teigränder mit Ei bestreichen, einrollen und gut verschließen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, die Oberfläche des Strudels ebenfalls mit Ei bestreichen. Den Teig eventuell mit der Gabel einstechen und im vorgeheizten Backrohr backen.
Geschmolzene Tomaten: Die Tomatenwürfel erwärmen, die Butter dazugeben und einmal aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer würzen.
Fertigstellung: Den Strudel in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Die geschmolzenen Tomaten in Nockenform dazugeben und garniert mit Basilikum und Olivenöl servieren.
Gartemperatur: etwa 180 Grad
Garzeit: etwa 20 Minuten
TIPPS