



Nachkochen: gelingt leicht **
Zubereitungszeit: etwa 60 Minuten
ZUTATEN Für 1 Quicheform
Mürbteig
Ricottamasse
Weiteres
ZUBEREITUNG
Mürbteig
Butter mit Staubzucker, Eigelb, Zitronenschale, Vanillezucker und Salz zum Mehl geben und verkneten. Anschließend kühl stellen. Den Mürbteig 5 mm dick ausrollen und mit einem glatten Teigrad rund ausschneiden. Der Durchmesser der Teigscheibe sollte etwa 4 cm größer sein als jener der Quicheform. Die Quicheform ausbuttern und mit Mehl bestreuen. Danach den Teig einlegen, den Teigrand hochziehen und
mit den Fingern am Rand festdrücken. Abschließend den Teig mit einer Gabel einstechen.
Ricottamasse
Mit dem Schneebesen oder Rührgerät die weiche Butter mit Vanillezucker, Zitronenschale und Rum schaumig rühren. Ricotta einrühren, nach und nach Eigelb in die Masse rühren. Das Eiweiß mit Salz anschlagen und mit Zucker zu Schnee schlagen. Mit einem Holzlöffel abwechselnd Mehl, Speisestärke und Eischnee unter die Ricottamasse heben.
FERTIGSTELLUNG
Die Masse auf den Mürbteig geben, glattstreichen und im vorgeheizten Backrohr backen. Die Ricottaschnitte auskühlen lassen, in Stücke schneiden, mit Staubzucker bestreuen und mit Zimtsahne sowie marinierten Brombeeren und Zitronenverbene servieren. Backtemperatur: 180 Grad, Backzeit: 60 Minuten.
TIPPS