



Nachkochen: gelingt leicht **
Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten
ZUTATEN Für 4 Personen
Ricottateig
Weiteres
ZUBEREITUNG
Die weiche Butter mit Eigelb verrühren, dann mit Ricotta, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und Mehl rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
FERTIGSTELLUNG
Den Ricottateig ausrollen und in acht gleiche Quadrate schneiden. Die Erdbeeren evtl. im Zucker wälzen. Nun die Ricottateig-Quadrate um die Früchte wickeln, gut verschließen und zu Knödeln formen. Die Knödel in reichlich Salzwasser kochen. Zimt, Zucker und Brotbrösel vermischen, die Knödel darin wälzen und mit schäumender Butter übergießen. Mit Vanillesahne anrichten und mit frischen Himbeeren, Honig und Zitronenverbene servieren. Garzeit: 15 Minuten.
TIPPS